|
Enter-Taste
Kunde: Guten Tag, also ich habe immer noch das Problem, das ich nicht bei Ihnen reinkomme. Ihr Server meldet mir
immer "falsches Passwort".
HL: Herr XY, jetzt bin ich mit meiner Weisheit am Ende. Hätten Sie evtl. einmal Zeit damit einer unserer Servicetechniker
bei Ihnen vorbei kommen kann, um zu sehen woran es liegt? Denn weder unser Logfile noch sonstige Analysemittel haben
bisher gegriffen.
Kunde: Ja, eigentlich wollte ich nur sagen das ich die Nase gestrichen voll habe von Ihrem Dienst, aber wenn SIe mir
jemanden schicken der es schafft, dann lass ich es mal gut sein. Sonst gehe ich wieder zu T-Online.
HL: Gut! In spätestens 30 Minuten ist jemand bei Ihnen.
Gesagt getan! Ein Servicemitarbeiter, der sonst mit der Wartung und Pflege von grossen Unternehmensnetzen zu tun hat,
macht sich auf den Weg zum Kunden. Mit im Auto bin ich, schliesslich wollte ich wissen woran das noch liegen könnte.
Beim Kunden:
HL: Bitte machen Sie doch einfach mal genau das, was Sie sonst auch immer machen, damit wir uns ein Bild davon machen
können, was hier vorgeht.
Kunde: Gut!
Der Kunde startet seinen Win95 Rechner, öffnet den Arbeitsplatz, doppelklickt die DFÜ-Netzwerkverbindungs-Verknüpfung
mit der richtigen Telefonnummer, Settings und richtigem Benutzernamen. Auf meine Frage hin, warum er das Passwort nicht
gleich abspeichere, erwiedert er, das sei ihm zu unsicher und fährt fort.
Das Modem wählt und der Kunde wird zur Eingabe seines Passwortes aufgefordert - zuletzt haben wir das, um Schreibfehler
zu vermeiden, auf 123 gesetzt:
Der Kunde tippt also in die Passwort Dialogbox mit viel Sorgfalt die 1...2...und dann die 3 ein...
Dann einen Moment Stille, dann verschränkt der Kunde die Arme guckt uns von sich und der Welt überzeugt an und sagt:
Na?? Hab ich alles richtig gemacht Ihrer Meinung nach? Na dann warten Sie mal ab ... in spätestens 2 Minuten schmeisst
mich Ihr scheiss Rechner raus mit der Fehlermeldung "falsches Passwort!"
Verdutzt sehe ich meinen Kollegen an, strecke meinen rechten Zeigefinger aus und drücke ENTER ... das Passwort
ist übertragen, der Kunde ist online und wurde knallrot.
|
|