Vorheriger Witz

UNI-GELABER


Prof: Also zu meiner Zeit, da hat man sich noch an einem ruhigen Nachmittag hingesetzt, Papier und Bleistift genommen und das ausgerechnet... naja... sie brauchen heute vielleicht noch etwas Heavy Metal dazu... (Elektrotechnik, Nebenfach Informatik, Uni Erlangen)

Prof (zu einer Statistik, die bis ins Jahr 2001 reicht): Naja.... im Jahr 2001, als ich das geschrieben habe hat sich das noch etwas anders dargestellt...

Mündliche Prüfung in BWL (Uni Hamburg):
Prof: "Was ist Agio?"
Student: "Weiß ich nicht."
Prof: "OK, durchgefallen!"
Student: "Ich habe aber Anspruch auf drei Fragen in der mündlichen Prüfung!"
Prof: "Klar, was ist Disagio?"
Student: "..."
Prof: "...und was ist der Unterschied zwischen Agio und Disagio?"
Student: "..."
Prof: "...durchgefallen!"

Technische Mechanik:
Prof. : Was mich an Ihnen stört, ist, daß Sie so nervös und hektisch sind.
Student : Wir stehen zu nah am Abgrund, deswegen sind wir so nervös.

Student (macht irgendwelchen Scheiß)
Prof. : Junge duck' Dich, damit ich mir Dein Gesicht nicht merken kann.

Prof: : 3 x 5 x 2 = 28
Student : Nö, 30.
Prof. : (.....) Stimmt, das ist genauer.

Prof. : Ich hab' ja so langsam diktiert, da kann man ja schon mitmeißeln.
Student : Mein Meißel ist stumpf!

Student : Könnten Sie 'n bisschen größer schreiben?
Prof : Dann mach' doch mal das Licht an!

Student (ein ander mal) : Könnten Sie bitte ein bisschen größer schreiben?
Prof. : Sie können ja ein bisschen größer gucken!

zu Beginn der Pause:
Student dreht sich seine Zigarette selbst.
Prof. (sieht das) : Was'n das? 'n Mikrotampon??

Student (will seine Klausur einsehen und klopft beim Prof.) : Ich bin zur Einsicht gekommen.
Prof. : Zu welcher??

Prof. macht wie üblich eine umständliche Herleitung:
Student : Wofür braucht man denn das alles?
Prof. : Du wirst Dich noch einen kleinen Augenblick gedulden, mein Sohn.

Prof. diktiert und mit schelmischem Blick zur einzigen Studentin: "Nicht so langsam wie ins Poesiealbum, Frau Burger!"

Prof. : Also ich wäre mit der Aufgabe in 3 min fertig.
Student : Ich hab' ja auch noch keine grauen Haare!

Prof. : Machen Sie das mal abschnittsweise, da werden 'Se grad mal geck dabei!!

Bei der Beschreibung eines Inertialsystems:
Prof. : Wenn ich also beispielsweise von hier nach Afrika fliegen würde, ...
Student : Gute Idee!!

Student : Wie kommen Sie denn auf das lineare Gleichungssystem?
Prof. (kramt 'ne Weile in seiner Hosentasche und holt seinen Schlüssel hervor) : Siehste, in der einen Tasche hab' ich meinen Schlüssel und in der anderen hab' ich das lineare Gleichungssystem.

Prof. : Wer hat das gesagt, daß das nicht stimmt? Waren Sie das mit den Glasbausteinen auf der Nase?

Student (stellt eine Frage zu einer mathematischen Operation)
Prof. : Das kann doch nur ein Wirtschaftsingenieur sein, der so was fragt. Aber es stimmt : Beschiß ist immer dabei, in der Wirtschaft ist es genauso.

Student hat sich seine langen Haare abgeschnitten.
Prof. : Na Kleiner, biste frisch gemulcht?

Prof. : Was habt Ihr denn gemacht bei Funktionen mit zwei Veränderlichen?
Student : Gestaunt!!

Prof. (zum quatschenden Studenten) : Sie hatten einen konstruktiven Vorschlag zu machen?
Student : Nein, wohl eher destruktiv.
Prof. : Destruktiv? Man könnt' es auch als dummes Geschwätz bezeichnen.

Prof. diktiert wie immer schnell.
Student : Das nächste mal bringe ich meine Sekretärin mit.
Prof. : Au ja, die würd' ich auch mal gern kennenlernen!

Student zum Prof. : Ich war am Anfang verwirrt, aber jetzt ist es noch schlimmer.

Prof. über die Zahnradberechnung nach einem bekannten aber wenig exakten Buch : Da kommen so viele Schiß- und Pißfaktoren dazu, da kann man auch hinschreiben 'Heute ist Dienstag'. Ein Kollege des oben oft zitierten Profs. über das gleiche Buch : Das ist ein gutes Buch für den Winter, man kann es schön verbrennen.

Minuten vor der Vordiplomsklausur
Prof. : Da kommt der doch in die Klausur mit 'nem Schubkarren voller Bücher!!

Prof. ist auch Hobbyflieger und möchte in einem Vortrag (über 100 Zuhörer) über die innere Tragstruktur eines Kleinflugzeugs referieren : Sehen Sie, mit den Flugzeugen ist es wie mit den Frauen. Erst wenn die äußere Haut weg ist, sieht man das Wesentliche.

Prof. : Die Anwendung dieses Zeichens ist sogar älter als APL (eine Programmiersprache).
Student : Was, noch älter??

Thermodynamik:
Prof. : Es gibt verschiedene Methoden, um von 1 nach 6 zu kommen.
Student : Zu Sex komme ICH anders!
Prof. : In der inneren Energie steckt Eindringarbeit.

Strömungslehre:
Prof. : Was ist ein Rohrkrümmer?
Student : Blutarmut!
etwas später:
Prof. : Rohrkrümmer sind etwas sehr häufiges ... .
Student : Ja, in Ihrem Alter!

Prof. : Herr Conrad, ich möchte doch bitte mal Ruhe hören.

Student (berichtigend) : Null ist ja wohl auch noch ein Vektor.
Prof. : Komm, jetzt fang aber nicht noch so an.

Die einzige Mitstudentin im Hörsaal an Prof: "Warum brummt der Trafo da vorn eigentlich so??"
Prof: "Wenn Sie 50 Perioden in der Sekunde hätten, dann würden Sie auch brummen ...!"
(Elektrotechnik, FH Kempten)

"Und alles, was Vorteile hat, hat auch Nachteile. Wenn man z.B. eine attraktive Freundin hat, ist sie meistens aus zweiter Hand."
(Meßtechnik, Uni Rostock)

"Die Frauen mögen sich bitte in die hinteren Reihen setzen. Ich kann den Menstruationsgeruch nicht ertragen."
(Jura, Uni Leipzig)

Prof. zu einer Studentin: "Ihre Argumente sind so schwammig, wie Ihr Busen."
(Jura, Uni Bochum)

Schülerin zieht sich den Pullover aus während einer Matheaufgabe.
Lehrer: "Das war wohl eine heiße Aufgabe, wollen doch mal sehen ob wir noch so eine finden."
(Mathe, Albrecht-Dürer-Schule Düsseldorf)

Student und Prof stehen nebeneinander am Urinal.
Student: "Endlich stehen wir mal als zwei gleichwertige Männer nebeneinander."
Prof.: "Tja, und schon wieder haben SIE den kürzeren gezogen!"
(Iserlohn MFH)

Der Cosinus ist nicht das, was ihr Euch vorstellt: Zwei Schenkel mit was drin. (kurze Pause) - Ähm, ..."
(Dozent bei der Einführung der Potenzreihen; Analysis, Uni Karlsruhe)

"Warum kommen denn immer wieder Studenten zu spät zur Vorlesung. Dies ist doch keine Völkerwanderung, oder?"
(Ein asiatische Komilitone betritt den Raum.)
"Naja, Sie sind entschuldigt, Sie hatten ja einen langen Weg!"
(Wirtschaftsrecht, Uni-GH-Essen)

"Ich mache besser die Türe zu, nicht daß noch jemand hört, was ich Ihnen hier erzähle."
(Jura, Uni Marburg)

"Eine Schande, daß mein genialer Kopf eines Tages verfaulen muß!"
(Wirtschaftstheorie, Uni Hannover)

Prof: "Welches Epithel haben wir in der Vagina?"
Student: "Flimmerepithel?"
Prof: "Haben Sie schon einmal eine viel befahrene Straße gesehen, auf der Gras wächst?"
(Anatomie, Medizinische Fakultät Halle-Wittenberg)

"Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!"
(Technische Mechanik, FH-Furtwangen)

"Natürlich wollen alle Hochschulen nur die besten Studenten ..., aber wir haben nur SIE ..."
(Informatik, FH Konstanz)

"Wir haben kürzlich ein Feldexperiment gemacht... (Lauter sprachlose Studenten) ...Wir haben ein paar BWL'er in die Wüste geschickt! Und? Keine Überlebenden! Was lernen wir daraus? BWL taugt nicht fürs Leben!"
(BWL, Uni-Münster)

Lehrer: "Alkohol ist unter anderem auch ein gutes Lösungsmittel..."
Schülerin: "Ja, für Probleme und so ..."
(Biologie, Herzog-Ernst Gymnasium Ülzen)

Student kommt zu spät zur Vorlesung.
Der Prof. fragt ihn grimmig: "Haben Sie gedient??"
Der Student nickt.
Prof.:" Was hätte Ihr Spieß dazu gesagt, wenn Sie zu spät kommen?"
Student: "Guten Morgen, Herr Leutnant?!"
(Physik, TU-Braunschweig)

"Sie und ich, wir haben etwas gemeinsam: Wir alle befinden uns zum ersten Mal in einer Datenbank-Vorlesung - mit dem kleinen Unterschied: Ich muß sie halten. Sie können mich also mit gezielten Zwischenfragen ganz schön in Verlegenheit bringen. Aber ich kann Ihnen versichern: Wenn Sie das tun, werde ich Sie in der Vordiplomprüfung ebenso in Verlegenheit bringen."
(Informatik, Uni Hohenheim)

"Ihnen hat man wohl Helium ins Hirn geblasen, damit Sie überhaupt aufrecht gehen können?"
(Physik, TU Chemnitz)

"Meine Herren, die Frauen sind in Jura sowieso immer besser als Sie. Diese Frauen werden Ihre Chefs werden."
Prof fragt etwas später eine weibliche Studentin. "Meine Dame, wissen Sie, wie man diesen trivialen Sachverhalt löst?"
.....keine Antwort.
"Naja, Sie sollten wohl auch ein Mann werden, oder?"
(Wirtschaftsrecht, Uni GH Essen)

Prof:"Wie ist es denn mit der Harn-Samen-Röhre, ist die geschlossen oder offen beim Geschlechtsverkehr?"
Student:"Hm, offen???"
Prof:"Natürlich ist die offen. Stellen Sie sich vor, die ist geschlossen, dann geht der Schuss nach hinten los, da fliegen Ihnen die Ohren weg!"
(Anatomie, Uni Magdeburg)

Prof bei einem professoraldidaktischen Anlauf:
"Stellen Sie sich doch einfach zunächst eine Glaskugel vor. Hm, wobei sie nicht unbedingt aus Glas sein muss. Tja, es muss eigentlich nicht einmal eine Kugel sein."

Mündliche Nachprüfung als letzte Chance, das Examen zu bestehen, Studentin schriftlich dreimal durchgefallen. Prof befragt sie, Studentin weiß nicht wirklich viel... Am Ende der Prüfung: Prof:"Herzlichen Glückwunsch... (Studentin beginnt zu Lächeln)...zum Abitur"
(Uni Lüneburg)

Mündliche Prüfung in der Mediziner-Fakultät
Prof:"Wenn Ihr Wissen so flach ist wie Ihre Titten, brauchen wir gar nicht erst anzufangen!"
(Uni Hamburg; der Prof darf mündlich übrigens nicht mehr prüfen)

Prof. hat nach 10 Minuten Beweisführung den Faden verloren:
"Hmm, was wollte ich denn eigentlich sagen? ... Naja, irgentwas habe ich ja gesagt!
(Algebraische Grundlagen für Informatiker, Uni Oldenburg)

Nächster Witz


Zurück zu "Allgemeine Witze"