|
Hochzeitsstreiche
Jeder steht mal vor dem Problem, dass die Schwester, der Bruder oder Freunde
heiraten. Dafür gibt's jetzt diese Liste.
- Alle Eingänge zumauern (oder nur Steine hinstellen).
- Die Treppen mit Plastikbechern vollstellen, die alle mit Wasser gefüllt sind (oder
Erbsen, vorher Boden ausschneiden!).
- Ins Schlafzimmer >100 Luftballons, ca. 10% mit irgendwas gefüllt (z.B. Wasser,
Sand, Mehl ... [Hauptsache Sauerei]) Den Reis kriegt man übrigens ganz leicht mit
einer Kaffeekanne in die Ballons.
- Das geplante Ehebett zerlegen, fein säuberlich alle Einzelteile sortieren und ein
paar Schrauben und Muttern mehr beilegen.
- Im Hotelzimmer die Kopfkissen durch Kastanienfüllung ersetzen sowie alle
erreichbaren Glühlampen demontieren. Der Fairness halber kann man ja eine Kerze mit
genau einem Streichholz bereitlegen (ist getestet, nach Rücksprache mit dem
Hotelier).
- Stärkekleister und mehrere Klopapierrollen nehmen und das Auto einwickeln.
- Zwei Zimmer in der Wohnung des frisch zu backenden Ehepaares komplett
austauschen (das Mobiliar!).
- Ein Zimmer komplett mit Luftballons füllen (bis zur Decke); je kleiner und mehr,
desto besser.
- Die Wohnungstür von außen mit einer zweiten (Papp-)Tür versehen, so dass ein
Hohlraum dazwischen entsteht. Den fülle man mit diversem Verpackungsmaterial
(Styroporchips aus der Warenannahme der Firma).
- Spülbecken mit Wasser füllen und diese fürchterliche Instant-Götterspeise
einrühren (da braucht es kein warmes Wasser dazu).
- Pflanze im Klo. Aber bitte einen Plastiksack um den Pflanzenballen, damit die
Erde nicht den Abfluss verstopft!
- Schlüsselsuche: Schlafzimmer abschließen, Zettel an die Tür: "So schnell kommt
ihr nicht ins Bett!", dazu eine vage Beschreibung zum nächsten Hinweis (z.B. "Hier
fällt die Entscheidung über Nacht und Tag im Haus." = Sicherungskasten usw.). Das
Ende der Suche befindet sich dann im Tiefkühlfach, Schlüssel in einer Schüssel mit
Wasser eingefroren. Hier bitte darauf achten, dass die Schüssel erst halb gefüllt
wird, Wasser frieren lassen, erst dann den Schlüssel in die Schüssel und mit Wasser
auffüllen (Gesegnet, wer eine Mikrowelle hat!)!
- Dem Hifi-Freak seine wohlsortierte CD-Sammlung neu ordnen. Dazu gehört natürlich
auch, den Inhalt der CDs zu vertauschen. Bedeutet bei über 50 CDs schon einigen
Arbeitsaufwand...
- Schön macht sich Wackelpudding (Götterspeise) in den diversen Ausgüssen (WC und
Dusche nicht vergessen).
- Verteilter Reis in allen Sachen wie z.B. Betten (fies), Socken, Hemden usw.
- Sämtliche Lampen ausschrauben, und dann entweder gut verstecken oder lose
eingeschraubt in den Fassungen lassen.
- Den Flur mit Pack-Band (reißfest) verspannen, quer durch die Wohnung, und dann
die Scheren u. Messer z.B. in das Gefrierfach legen (Dort suchen die nie).
- Eine kleine batteriebetriebene Glückwunschkarte (Happy Birthday o.ä.) offen
hinter den Schrank werfen (für romantische Nächte...).
- Was auch meistens funktioniert: Frischhaltefolie (durchsichtig) übers Klo
spannen und die WC-Brille wieder vorsichtig runter legen. Gibt nachher ganz schöne
Putzarbeit...
- Der Schlüssel-Gag (nicht ganz harmlos, aber wirkungsvoll): Man besorgt sich eine
Anzahl alter Schlüssel und verteilt sie an eine Anzahl hübscher Damen. Zur
Entschärfung des Gags kann man auch die Schwiegermutter mit einbeziehen. Dann
erfolgt eine Ansage in dem Sinne: Der Bräutigam sei ja nun unter der Haube, und
daher sollten die anwesenden Damen, die noch ein Hausschlüssel von ihm haben,
diesen doch bitte zurückgeben: Sie bräuchten ihn ja wohl nicht mehr. Die Damen
sollten die Rückgabe mit entsprechendem Bedauern spielen!
- Der Schachtel-Gag: Utensilien: Eine Pappschachtel und ein Stück Schnur. Die
Schnur wird an die Pappschachtel gebunden. Der "Moderator" holt den Bräutigam zu
sich und weist ihn an, der Schachtel zu folgen. Dann zieht er die Schachtel hinter
sich ein paar mal im Kreis durch den Raum. Wenn der hinterhertrottende Bräutigam
beginnt, widerspenstig zu werden, wendet sich der Moderator an ihn: Sag mal, ich
muss mich über dich wundern: Kaum ein paar Stunden verheiratet, und schon läufst
du jeder alten Schachtel hinterher...
- Wohnzimmer komplett mit Teppichgarn "verseilen".
- Und noch ein 'practical Joke', nicht nur für Hochzeitsfeten: Man nehme mittels
CamCorder die (leere) Toilette auf (etwa 10min.). Auf der Fete warte man, bis ein
Gast (Braut/Bräutigam) das stille Örtchen aufsucht, und werfe die Kassette zum
Abspielen an, kurz bevor er/sie zurückkommt. Das arme Menschlein kommt vom Klo,
sieht das (leere) Klo auf dem Fernsehschirm und macht sich so seine Gedanken.
- "Sie hatten das Auto der Braut mit Nivea-Creme eingeschmiert und mit
Wattebäuschen eingepackt. Als sie fertig waren, fragte jemand: "Sagt mal, hat
die ... ein Schiebedach?" Es war das Auto der Mutter, gleiches Modell, gleiche
Farbe."
- Gemein ist auch, das Auto mit Popcorn zu füllen. Wenn genug Leute da sind, am
Abend vorher in kleinen Gruppen von 4 bis 5 Leuten treffen, und jede Gruppe muss
mit einer Mülltüte voll ankommen. Kommt gut.
- Auto mit Federn eindecken, muss vorher natürlich mit wasserlöslichem Kleister
eingeschmiert werden. Geht dann auch ganz leicht wieder runter, der
Überraschungseffekt ist aber auch nicht zu verachten.
- Kinderplanschbecken (klein, aufblasbar) mit Wasser füllen und aufs Bett stellen.
Nette Freunde geben Sektflasche und Gläser rein, weniger nette einen lebenden
Karpfen.
- Wenn eine Treppe vorhanden ist: Kübel voller Erbsen oben hinstellen, mit einer
sichtbaren Schnur so verspannen, dass bei Schnurberührung der Kübel umfällt.
Brautpaar sieht das, steigt vorsichtig über die Schnur und hebt den Kübel weg.
(Freude beim Brautpaar, dass sie den Scherz entdeckt haben. Freude hört auf, wenn
Sie merken, dass der Kübel keinen Boden hat.)
- Wecker in der ganzen Wohnung verstecken und alle 1/2 Stunden läuten lassen.
|
|